Meterhoher Schnee, Chaos auf den Straßen, nicht genügend Streusalz und Schwierigkeiten bei der Nachlieferung… so sah der Winter 2010 aus.
Gemeinden und Kommunen haben sich danach gut vorbereitet und größere Mengen Streusalz eingelagert, falls der kommende Winter wieder so hart werden sollte. Eurosalt bietet die Möglichkeit Ihren Streusalzvorrat ohne große Investitionen zu vergrößern. Auch wenn wir noch nicht in der Lage sind das Wetter vorhersagen zu können, so können wir Ihnen in Notfällen doch mehr Sicherheit geben.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Salzvorrat (Lose und Sackware!) strategisch bei uns einzulagern. Sie entscheiden selbst die Menge welche als “Notvorrat“ dient, um einem Streusalzmangel durch extreme Wetterverhältnisse im Winter zuvor zu kommen.
Vorteile des Strategischen Vorrats
> Das Salz ist Ihr Eigentum: Nach Einlagerung erhält der Auftraggeber die Rechnung über die eingelagerte Menge. Nach Bezahlung geht das Eigentum auf den Auftraggeber über.
> Im Pauschalpreis pro Tonne sind enthalten: Die Kosten für das Salz, für den Transport vom Notfalllager zum eigenen Lager des Auftraggebers, die Ein-/Auslagerung, die Lagermiete bis einschl. April eines jeden Jahres und auch die Versicherung für das im Notfalllager eingelagerte Streusalz.
> Kein Winter? Kein Problem! Falls Ihre eingelagerte Menge aufgrund milder klimatischer Verhältnisse nicht komplett bis zum April eines jeden Jahres abgerufen ist, erhalten Sie die Möglichkeit, die Restmenge für einen geringen Betrag pro Monat in unserem Lager zu lassen. Oder an einen Ort Ihrer Wahl liefern zu lassen.
Seien Sie vorbereitet! Es gibt keine bessere Lösung als ein strategisches Vorratslager!
Angebot & Fragen
Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot benötigen, dann würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Wir besuchen Sie gerne und schicken Ihnen jederzeit eine Salzprobe der von Ihnen benötigten Qualität.