Wie der Mensch, so kommen auch Tiere nicht ohne Natrium in der Ernährung aus. Eurosalt Futtermittelsalz dient als Rohstoff für industriell hergestellte Futtermischungen oder für gebrauchsfertige Nahrungsergänzungen, die sicherstellen dass Tiere die richtige Dosierung Salz zu sich nehmen. Außerdem wird es verwendet, um dem Futtermittel Geschmack zu geben. Ohne den Einsatz von Mischfuttersalz erhält man ein deutlich weniger schmackhaftes Viehfutter. Das Ergebnis ist dass weniger gegessen wird und das Tier dadurch natürlich langsamer wächst.
Ein weiterer Vorteil des Salzes ist die wirtschaftliche Auswirkungen auf die Tiere. Salz enthält Feuchtigkeit, die den Tieren mehr Gewicht verleiht.
GMP+ Zertifiziert
Eurosalt Viehsalz ist von sehr hoher Qualität. Korngröße, Reinheit und der Feuchtigkeitsgehalt sind sehr konstant. Diese Faktoren sind wichtig für einen konstanten Geschmack und verhindern die Durchmischung des Salzes in Ihrer Mischung. Eurosalt vertreibt vier GMP+ zertifizierte Salzsorten:
> Einzelfuttermittelsalz:Steinsalz (0 - 1,6 mm) mit deutscher Herkunft, Weiß, vereinzelt mit grauen oder schwarzen Nebenmineralien.
> Weiβes Steinsalz:Korngröße wie gewünscht und ebenfalls von deutscher Herkunft.
> Siedesalz:Unsieved salt (0 – 1 mm).
> Meersalz: Korngröße wie gewünscht.